Über mich

Mein Bild von Supervision

In meinen Ausbildungszeiten und meinem Arbeitsleben, durfte ich in verschiedenen Settings Supervision erfahren. Für mich ist Supervision wichtig, um im fordernden Arbeitsalltag gesund und professionell arbeiten zu können.

Supervision bedeutet für mich, die Möglichkeit schwierige Situationen, fordernde Fälle, eigene Haltungen und Rollen sowie Teamkonstellationen und -dynamiken in einem gesicherten und klaren Rahmen gemeinsam zu reflektieren. Supervision bietet die Möglichkeit, sich und die eigene Arbeitsweise besser kennen zu lernen und blinde Flecken zu verkleinern. Dies ist in der Einzelsupervision, aber auch in der Team- oder Gruppensupervision möglich.

Aus der akzeptierenden Arbeit kommend, sehe ich Sie als Expert*in des eigenen Lebens und der eigenen Arbeitswelt. Ich möchte Ihnen keine Lösung oder Handlungsmöglichkeiten vorgeben - sondern bin neugierig, Ihre Anliegen gemeinsam aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und methodenintegrativ zu besprechen. So werden neue Möglichkeiten und Handlungsspielräume geschaffen.

Qualifikationen auf einen Blick

  • Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin B.A.
  • VDR anerkannte Suchttherapeutin
  • Suchthilfe M.Sc.
  • Rauchfrei Trainerin
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Einrichtungsleitung
  • Supervisorin (DGSv*)

 

Berufliches

2014 zog ich nach München, um mein Studium der Sozialen Arbeit zu absolvieren. Bereits während des Studiums wurde mir klar, dass ich gerne mit Erwachsenen arbeiten möchte. Durch verschiedene Studienpraktika lernte ich die niedrigschwellige Suchthilfe kennen. Die Arbeitsweisen und das Menschenbild haben mich sehr angesprochen, weshalb ich seit meinem Abschluss weiterhin in diesem Bereich tätig bin.

Um mein Fachwissen zu vertiefen, begann ich 2019 den Weiterbildungsmaster Suchthilfe. Im Rahmen dieses Studiums konnte ich 2022 die Qualifikation als Suchttherapeutin erwerben und 2024 den Master of Science in Suchthilfe abschließen. Während des Studiums absolvierte ich zudem eine Weiterbildung zur Rauchfrei-Trainerin.

Dank meiner vielfältigen Qualifikationen arbeite ich heute sowohl im niedrigschwelligen Setting als auch in therapeutischen Kontexten, sowohl mit Einzelpersonen als auch in Gruppen.

Im Jahr 2024 ergaben sich für mich weitere spannende berufliche Möglichkeiten: Ich wurde Einrichtungsleitung in meiner langjährigen Arbeitsstelle und begann eine DGSv zertifizierte Weiterbildung zur Supervisorin und Coach.

Privates

Geboren und aufgewachsen im Schwabenländle, zieht es mich immer wieder in die Ferne, um die Welt und ihre Wunder zu erkunden. Meine Neugier und meine Abenteuerlust treiben mich an, neue Orte zu entdecken und vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Für mich sind Reisen und Lesen eng miteinander verbunden – beides ermöglicht es mir, neue Kulturen, Geschichten und Perspektiven zu entdecken. Während ich die Schönheit fremder Orte erlebe, tauche ich auch gerne in die Welten von Büchern ein, die mir neue Horizonte eröffnen. Musik und Tanzen sind für mich wichtige Gegenpole zur Arbeit, die mir helfen, zu entspannen und neue Energie zu tanken. Seit über 20 Jahren musiziere und tanze ich. Diese Hobbys bringen Freude, Ausgleich und Inspiration in meinen Alltag. Sie sind für mich eine schöne Möglichkeit, mich kreativ auszudrücken und den Kopf frei zu bekommen.